Ob barfuss ~ oder in Bergschuhen
„Touren der schönsten Art“
Zauberhaftes, abseits der Norm
Zwischenwelt
„Ich bin dann mal unterwegs…“
slow

elementares Wandern
„Der vermutlich einfachste Weg, um Deinen Kopf wieder frei zu bekommen.“
Touren für Anspruchsvolle Genießer*innen
oder bleib einfach im Flow
~
Die WANDERPRAXIS zu Gast in
Ö1 Diagonal
Radio Ö1~Abenteuer
Unerhörte Führung, für jene, die eigensinnig werden wollen…
…und jene, die schon lange „ungehorsam“ sind.
BEWEGUNG für Querköpfe & Feinspitz*innen
Besonnen
„Wir respektieren Bildungsversuche…
…stellen aber lieber eigene Nachforschungen an.“
Ankommen & sein
Lebensqualität pur
Stille ist so willkommen, wie spontane Ungezwungenheit
~
Abenteuer am Wegesrand
auf Wunsch Wanderungen mit den interessantesten GastExpert*innen aller NUR vorstellbaren Disziplinen!
Expert*innen-Touren
Elementares Wandern & Expert*innen
Elementares Wandern &
…DIE BASIS ALLER TOUREN DER WANDERPRAXIS
Elementares Wandern kann solo gebucht, oder sehr gerne mit anderen Expert*innen kombiniert werden. Jedenfalls bist Du, Deine Art, mit der WANDERPRAXIS sicher in der wilden Natur ganz im Jetzt unterwegs, begleitet durch einen versierten Atem-Therapeuten.
★ ★ ★ ★ ★
Michael Kölbl
Gründer der WANDERPRAXIS BODENLOS
„Als in Tirol geprüfter Bergwanderführer, wie auch als Atem-Therapeut begleite ich Menschen in Transformations-Prozessen achtsam und sicher. Ideal für alle, die in ihrer Bewegung freier werden und dabei ihr lebendige Atemkraft erleben wollen.
Mein persönlicher Dank gilt besonders Frau Dr. Ruth Schneidewind vom Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren in Wien, meiner Atem-Therapie-Gruppe vom Österreichischen Verein für integratives Atmen (ATMAN) und meinem lieben Freund und Qigong-Feldenkrais-Kampfkunst-Trainer Dietmar Marliot!“
Mehr über Michael findest Du weiter unten ↓
Wilde Urnatur ~ der Ursprung
Die Wilde Urnatur bringt das überlieferte Urwissen der weisen Frauen zurück. Sie vereint vergessene weibliche Weisheit und
schamanische Weltanschauungen mit moderner ganzheitlicher Kräuterheilkunde und neuen Erkenntnissen der Naturheilkunde für Frauen. In gemeinsamen Wander-Retreats begleiten wir alle Interessierten zur kreativen Kraft in der achtsamen Begegnung mit sich selbst und im Gegenüber. Sanftes Wandern zurück zum Ursprung in die wilde Urnatur.
★ ★ ★ ★ ★
Marissa Cosma Vitelli
Ausgebildete Doula, zertifizierte Moon Mother, staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin, zertifizierte Yoga-Lehrerin für Schwangere uvm.
„Lassen wir unsere weiblichen Aspekte in uns erblühen, um das Erbe der Ganzheit an unsere Kinder weiterzugeben. Das Weibliche ist eine schöpferische Kraft, kein Geschlecht.“
wildeurnatur.at
TraumLehre ~ Tag und Nacht verbinden
TraumArbeit (Traum-Yoga) ist eine tausende Jahre alte Methode auf die eigenen Träume zu achten und mit ihnen am Tag weiterzuarbeiten. Jeder Mensch kann lernen, die Elementare Verbindung von allen Bewusstseinsebenen am Tag mit dem eigenen Über- und Unterbewusstsein der Nacht zusammenzubringen und zu nutzen.
★ ★ ★ ★ ★
Agnieszka Brzezinska, Mag. Dr.
TraumLehrerin und Traum-Yogini,
ehem. Universitätslektorin
„Zu verstehen, warum, wie und was wir träumen erlaubt uns alle verborgenen Schichten unseres Seins – das Unter- und Überbewusstsein – im Wachleben ans Tageslicht zu bringen. Wie entstehen Träume und wie sind sie zu interpretieren? Wie nutze ich konstruktiv die Botschaften aus Alltags-, oder auch Albträumen, für mein Wachleben? Die Antworten findest Du immer in Dir, gerne begleite ich Dich ein Stück lang auf dem Pfad der Selbstwahrnehmung.“
traumdeuterin.com
Bogenbau ~ den eigenen, inneren Spuren folgen, Deinen Bogen im Holz finden.
Die Physik und Funktionsweise des Langbogens oder Recurve begreifen und die persönliche Form im Holz aufspüren. Die Kunst des Bogenbaus. Du entwickelst das Elementare Vermögen, um konzentrierte Kraft bei höchstmöglicher Entspannung anzuwenden.
★ ★ ★ ★ ★
Dietmar Marliot
Feldenkrais-Lehrer
„Die Klarheit im Zusammenspiel von Spannen und Lösen im Bogen, die ich auch im Bewegungsspiel zwischen Muskeln und Knochen beobachte, fasziniert mich seit vielen Jahren. Sie ist schönster Ausdruck, innerer Haltung.“
feldenkrais-bewegt.at
Loslassen ~ zur Verabschiedung musst Du nach hinten blicken
Ja, wir haben alle unser „Packerl“ zu schleppen, aber wir können durchaus schauen, ob wir uns nicht vielleicht doch etwas zu viel aufgeladen haben! Loslassen, sich spüren sind die bewegenden Themen der Touren mit schamanischer Begleitung.
★ ★ ★ ★ ★
Katharina Schleifer
Nagual-Schmananin
„Eins werden mit dem Fluss, die Magie unseres Lebens in der Natur und die Natur in uns selbst spüren. Auf diesem Weg begleite ich Dich sehr gerne ein Stück weit mit den zauberhaften Kräften der Alpen.“
greifenspiel.at
Brückenbau ~ Aggression und Deeskalation
Ja, keine leichte Kost, aber sehr Elementar! Ob beruflich, oder privat: Du kannst Dich in einer konkret aggressiven Situation nicht lange verstecken. Aber Reiniers Bücher sind ebenso profund, einfühlsam und tiefgehend geschrieben, wie es sich mit ihm wandern lässt! Du bist hier auf der Landkarte der starken Gefühle unterwegs, dabei übst Du die Orientierung, um im Labyrinth aus Liebe, Angst und Aggression, Handlungsfreiheit zu erlangen.
★ ★ ★ ★ ★
Reinier Verbeek
Deeskalationstrainer, Supervisor, Coach, Autor
„Mein Ziel ist es, mehr Stabilität und Sicherheit in sozialen Beziehungen zu schaffen. Ich stelle dafür Mittel und Methoden bereit, um persönlich einen Unterschied machen zu können.“
der-aggressionsmanager.at
TaKeTiNa ~ eine Einladung mit viel Leichtigkeit und Freude.
Das Leben ist Bewegung und lebendige Bewegung hat einen besonders guten Rhythmus.
Finde Dein Selbst in Deinem eigenen Rhythmus und erkenne Dich selbst als Elementaren Teil der Gruppe. TaKeTiNa ist eine Gruppenreise, hin zum pulsierenden Kollektiv.
★ ★ ★ ★ ★
Peter Meyer
Percussionist, Maler, TakeTINa-Pädagoge und Motopädagoge
„Ins Pulsieren kommen, Lust auf Neues und Unvorhersehbares, sowie spielerisch leichtes Erkennen durch Rhythmus, das teile ich gerne. Ich freue mich auf Euch!“
www.taketina.net
Begleitende Expertise, oder Natur pur.
Die besten Weggefährt*innen & exzellente Touren
Welche Wahl auch immer Du triffst
Du begehst das Abenteuer…
…selbst, real und hautnah.
Sicher geführte TourEN, für Dich, Deine Liebsten und kleinGruppen

Michael Kölbl
BERGWANDERFÜHRER, BEGLEITER LUSTVOLLER TRANSFORMATIOSPROZESSE FÜR GRUPPEN UND EINZELPERSONEN, BURNOUT-PRÄVENTION & ATEM-THERAPIE
★ Dank der Ausbildung zum Tiroler Bergwanderführer bist Du mit mir sicher in den Bergen unterwegs.
★ Du darfst Dir dabei erwarten wieder ganz im Jetzt anzukommen, zwanglos und einfach. Gelassenheit, pure Lebenslust. Atem-Techniken, die ich sehr gerne teile. Auf das Wandern übertragen sorgen sorgfältig ausgewählte Bewegungsideen für eine sofort spürbare Qualität an Bewegungsfreiheit. Als Atem-Therapeut begleite ich Dich dabei sehr gerne die ganze Kraft der Atmung zu erleben und diese im Alltag zu integrieren – auch und besonders in herausfordernden Lebenssituationen.
★ Als Experte für Wissenschaftskommunikation bin ich erfahren in der Auswahl achtsamer Expert*innen, das verdanke ich auch meiner Erfahrung aus 13 Jahren Arbeit an der TU Wien.
Mehr zur Person
Geboren 1977 in Wien, arbeitete lange transdisziplinär im breiten Feld zwischen Kunst, Kultur und Technik. (Universitätslektor, Medienspezialist an der TU Wien, 2003-2016; „Wiener Staatsoper Live“ für NOUS Wissensmanagement, 2013; „Corrispondenze impreviste“ Gruppen-Installation mit Musik-Komposition von Ennio Morricone, Biennale Venedig, 2011; MISCELANEA Barcelona, 2010, Carmen Brucic’s „Symmetrien des Abschieds“ im Burgtheater Wien, 2009; VALIE EXPORT InternetArtBook-AP, 2006,
Nun bewegt er zwischen Kunst und Natur. Er hat nicht nur einen guten Orientierungssinn, sondern jede Menge Bewegungs- und kunsttherapeutische Kompetenz im Rucksack und auch das Diplom für Konfliktmanagement, Gewalt- und Radikalisierungsprävention des IFGK.
Michael ist vor allem auch Atem-Therapeut – Ausbildung beim Österreichischen Verein für integratives Atmen (ATMAN).
Zwischendurch begleitet er Familienurlaube der Wiener Kinder- und Jugendhilfe, er ist Bewegungskunst-Begleiter in der „Ältesten Tollen SCHule“, der „ÄTSCH“ – und er schreibt für den legendären Steppenwolf, Wiens nachhaltigen Outdoor-, Reise- und Kletter-Laden.
Das „Elementare“ hat Michael wesentlich im Universitätslehrgang für Elementares Musizieren der Universität für Musik und darstellende Kunst bei Frau Dr. Ruth Schneidewind verstehen und lieben gelernt und forthin stetig für sich und im Austausch mit anderen weiterentwickelt ~ zuletzt und für geraume Zeit mit dem Kampfkunst-, Qigong- und Feldenkraislehrer Dietmar Marliot.
Michael war 4 Jahre Vorstandsmitglied des Vereins für emanzipatorische Erziehung (elternverwaltete Alternativschule „Ätsch“, 1060 Wien), er ist Vater von zwei heute erwachsenen Töchtern.
„Lustvolles Gehen, lustvolles Jetzt – ich freue mich auf eine bewegende Begegnung mit Dir!“
Verträumte Landschaften
But Safety first!
Sicherheit hat oberste Priorität!
Obwohl Bergwanderungen keine Bergbesteigungen sind, können Unerfahrene schnell in ernste Bedrängnis geraten. Wer im Hochsommer schon einmal von einem Schneesturm in kurzen Hosen überrascht wurde, weiß darüber sehr gut Bescheid.
Wenn barfuß, dann aber richtig!
Mit einfachen Techniken wird das barfussgehen zum Genuss
Barfuß-Seminare
Gemeinsam mit dem Feldenkrais/Qigong-Lehrer, Kampfkünstler und Heilpädagogen Dietmar Marliot & der WANDERPRAXIS BODENLOS tauchen wir in profundes Körperwissen ein und in der angewandten Praxis auf. Nachweisbar gesundheitsfördernde Körper- und Bewegungstechniken werden theoretisch und in der Bewegung draußen individuell vermittelt. Diese Seminare sind von VIVOBAREFOOT ALPEN empfohlen und für alle Interessierten geeignet ~ egal ob Spitzensportler*innen, die sich entwickeln wollen, oder vom Rückenschmerz geplagte Großstadtkinder jeden Alters: Die Barfuß-Technik bringt Schmerzabbau durch natürliche Effizienz in der Bewegung, ganz egal ob mit, oder ohne Schuhe.
Anfragen mit ausreichend Vorlaufzeit bitte an:
wanderpraxis@bodenlos.at
ABENDS
Begegnungen der schönsten Art
Erlesene Unterkünfte
Wohlige Herbergen, himmlische Berghütten
Behaglichkeit, Flair & Nachhaltigkeit
IMMER auch
egan & vegetarisch
egan & vegetarisch, klar!
Optimale Tourenplanung
Ob Tagestour, Wochenendtrip, oder Mehrtageswanderungen: Jede Unternehmung wird sorgfältigst vorbereitet und auf die aktuellen Wetterverhältnisse, wie auf alpine Gefahren hin abgestimmt
Elementare Bergwanderungen
Termine, Kontakt & Tagessatz
Anfragen & Terminvereinbarung
Mobil: +43 (0)650 366 9 669
wanderpraxis@bodenlos.at
Die Wege der WANDERPRAXIS BODENLOS sind so individuell wie Du, daher auch individuell zu buchen.
Tagessatz
Elementare Bergwanderführung
€ 360
Tagessatz für bis zu 8 Personen
Bis zu 8 Stunden, exkl. Reise- und Unterkunftskosten
Aus Qualitätsgründen werden für Gruppen ab 9 Personen zusätzliche Wanderführer*innen eingesetzt bzw. vermittelt
Expert*innen
Honorare auf Anfrage
Zusätzlich zum Tagessatz und eventuellen Honoraren für Expert*innen sind, neben den eigenen Aufwendungen für An- & Abreise, Verpflegung und Unterkunft, auch Unterkunft & Aufwendungen deR Wanderführer*innen bzw. der Expert*innen zu ersetzen. FüR Tour-Vorbereitungen wird eine dem Aufwand entsprechende Pauschale vereinbart.
Da die WANDERPRAXIS BODENLOS kein Reisebüro ist ~ sondern Wanderkunst ~ dürfen aus gewerberechtlichen Gründen keine Gesamtangebote gelegt werden. Es werden jedoch individuelle Empfehlungen ausgesprochen und Nächtigungen in Vertretung der Kund*innen bei Quartiergeber*innen avisiert.
Im Allgemeinen sind die Bestimmungen des gesetzlichen Berufsverbandes der Wanderführung gültig, siehe PDF des Tiroler Bergsportführerverbandes
